top of page

Zuhause gesucht! - Vermittlungshilfe

Wenn du mit Menschen und ihren Hunden arbeitest, kommst du auch mit dem Thema Trennung in Kontakt, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder auch weil sich die Lebensumstände geändert haben. Manchmal ist auch Überforderung ein möglicher Abgabegrund. Dies ist ein einschneidender Lebenspunkt für alle Beteiligten - böse Worte sind wenig hilfreich, weder für Mensch noch für Tier und ein Neuanfang kann - ebenso für alle Beteiligten - die beste Lösung sein. Die hier vorgestellten Vierbeiner sind mir in der Regel persönlich bekannt, sei es aus meinem Bekannten- oder auch Kundenkreis. Die Vorstellungstexte der Hunde werden von den jetzigen Besitzern bereitgestellt. Ich selbst leiste hier nur Vermittlungshilfe und versuche, unentgeltlich die jeweiligen Menschen an einen Tisch zu bringen. Bei Interesse an einem hier vorgestellten Vierbeiner bitte ich um schriftliche Kontaktaufnahme über das Formularfeld unter "Kontakt" mit der Angabe von Namen und Telefonnummer.

Herzlichen Dank!

Milo
Rüde, kastriert, geimpft, gechipt, 7-7,5 Jahre ( geschätzt ), ca. 64cm / 37kg

"Milo kommt ursprünglich von einem deutschen Bauernhof wo wir ihn als Junghund her bekommen haben. Seine Eltern haben wir nicht kennengelernt, es wird aber vermutet, dass er evtl eine Mischung aus Australien Shepherd und Hovawart sein könnte, was sich für uns auch leider immer mehr zum Problem darstellt. Milo hat angefangen mit den Jahren immer mehr Frauchen und sein häusliches Umfeld zu kontrollieren und nimmt seinen Job als Wachhund dann auch ernst. Ist er einmal angekommen, so nennt er ein Gebiet schnell sein eigen und zeigt sich sehr wachsam und territorial, wenn man ihn lässt.

Er bindet sich sehr an seine Bezugsperson merkt, aber auch schnell, wer ihm die nötige Führung geben kann und wer nicht. Ist er der Meinung dass der Mensch nicht die nötige Führung mit bringt so übernimmt er sie. Dies zeigt sich in dem er seinen Menschen kontrolliert und auch körperlich und stimmlich Maßregelt, was jedoch nicht bedeutet, dass er seine Bezugsperson jemals gebissen hat.

Im häuslichen Umfeld sieht es da nicht anders aus, merkt er, das der Mensch sich nicht durch setzen kann und seiner Meinung nach nicht das Sagen hat so fängt er an Haus und Garten zu bewachen. Dies äußert er dann z.B. sehr lautstark wenn Besuch ins Haus kommen möchte und kontrolliert, wer rein und rausgeht. Es gab in der Vergangenheit leider auch Situationen wo er nach Besuch geschnappt hat und diesen auch erwischt hat.

Milo ist grundsätzlich mit Artgenossen verträglich, hat in den letzten 2 Jahren aber auch angefangen auf Spaziergängen in der näheren Umgebung Leinenaggressiv zu werden. In nicht gewohnter Umgebung zeigt er sich hingegen deutlich entspannter an der Leine und reagiert auf die meisten Artgenossen nicht.
Milo ist wenn wir z.B. im Urlaub sind bei seiner gewohnten Hundesitterin in einer großen Gruppe mit unterschiedlichen Hunden untergebracht und läuft dort in der Gruppe unauffällig und zeigt sich sozialverträglich mit Rüden und Hündinnen. Dort ist er auch nicht Leinenaggressiv oder pöbelig und lässt auch Besuch ohne weiteres ins Haus ect. auch wenn er dort über mehrere Wochen untergebracht ist.

Milo Bild1.JPG
Milo Bild2.JPG

Milo braucht eine erfahrene, souveräne und konsequente Bezugsperson, da er ansonsten seinen Rang infrage stellt. Mit der notwendigen Konsequenz ist ein respektvolles und entspanntes Zusammenleben sehr gut möglich. Wir wissen aus Erfahrung das Milo mit der nötigen Führung und Auslastung entspannter ist und sich viele der bestehenden Probleme deutlich abgeschwächt bis gar nicht mehr zeigen.
Es braucht eine professionelle Sichtweise, um zu erkennen, dass Milo ganz schnell stark werden kann, wenn er die Bedingungen und die Spielregeln vorgeben kann.
Wir suchen zudem für ihn einen kinderlosen Haushalt bei erfahrenen Hundehaltern.
Er ist arbeitsfreudig, läuft auch gut ohne Leine und ist abrufbar, kennt die Grundkommandos und möchte sowohl geistig wie körperlich gefordert werden.
Spielen mit anderen Hunden ist nicht so sein Ding, er orientiert sich mehr an „seinem Rudel“. Jogger oder Radfahrer interessieren ihn nicht, der Umgang mit anderen Tieren wie Pferde, Kühe ist recht entspannt, nur Katzen werden gejagt.
Er bleibt problemlos einige Stunden allein und Autofahren ist für ihn das aller größte, auch stundenlang gar kein Thema.

 

Wir suchen in erster Linie für Milo ein gutes neues zu Hause wo er das bekommt was er braucht.
Es geht ihm bei uns inzwischen einfach nicht mehr gut, da er nicht mehr zur Ruhe kommt weil er aus seiner Sicht „alles“ regeln muss und wir komplett überfordert sind.
Zudem fehlt uns leider durch unsere starke berufliche Veränderung auch die Zeit, konsequent mit ihm an den bestehenden Problemen zu arbeiten und ihn so auszulasten wie es für ihn nötig wäre. Wir hatten bereits zwei Hundetrainer bei uns zu Hause und müssen uns eingestehen das wir es einfach nicht schaffen uns als Menschen um 180 Grad zu drehen und Milo gerecht zu werden.
Schweren Herzens aber auch aus großer Liebe zu ihm soll er ein neues Zuhause bekommen, wo er bis zu seinem Lebensende bleiben darf und eine Aufgabe bekommt, da er ein toller Hund sein kann. Milo ist ein sehr sensibler und treuer Hund, bindet sich eng an seine Menschen und gibt viel der Aufmerksamkeit und Zuneigung zurück."

Aktueller Wohnort ist Mülheim an der Ruhr / 17.01.2019

bottom of page